| ZUTRAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRAGE | • zutrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. • zutrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. • zutrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUTRAGT | • zutragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUTRANK | • zutrank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. • zutrank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZUTRAUE | • zutraue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. • zutraue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. • zutraue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. |
| ZUTRAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRAUT | • zutraut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. • zutraut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. |
| ZUTRÄFE | • zuträfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreffen. |
| ZUTRÄFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄGT | • zuträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUTRÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTREFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRIEB | • zutrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. • zutrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. |
| ZUTRINK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRITT | • zutritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreten. • Zutritt S. Der Akt ein Gebäude, Gelände oder einen Raum zu betreten. |
| ZUTRUGT | • zutrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUTRÜGE | • zutrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. • zutrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUTRÜGT | • zutrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |