| ZUHABEN | • zuhaben V. Umgangssprachlich: geschlossen sein oder haben. |
| ZUHABET | • zuhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
| ZUHAKEN | • zuhaken V. Etwas, dessen Verschluss aus Haken und Öse besteht, verschließen. |
| ZUHAKET | • zuhaket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. |
| ZUHAKST | • zuhakst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. |
| ZUHAKTE | • zuhakte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. • zuhakte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. • zuhakte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. |
| ZUHALTE | • zuhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. • zuhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. • zuhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |
| ZUHATTE | • zuhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. • zuhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
| ZUHAUEN | • zuhauen V. Handwerk: durch Abtragen von Material (Abschlagen/Behauen mit zum Beispiel einer Axt) die gewünschte Form geben. • zuhauen V. (Geräuschvoll) mit Schwung schließen. • zuhauen V. Mit der Hand oder einer Waffe in der Hand zuschlagen. |
| ZUHAUET | • zuhauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUHAUSE | • zuhause Adv. Zu Hause. • zuhause Adv. In den Räumlichkeiten, in denen man wohnt. • Zuhause S. Die Räumlichkeiten, in denen man wohnt. |
| ZUHAUST | • zuhaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUHAUTE | • zuhaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |