| ZÜNDBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNDELND | • zündelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zündeln. |
| ZÜNDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNDELST | • zündelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zündeln. • zündelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zündeln. |
| ZÜNDELTE | • zündelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zündeln. • zündelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zündeln. • zündelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zündeln. |
| ZÜNDENDE | • zündende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend. • zündende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend. • zündende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend. |
| ZÜNDETEN | • zündeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zünden. • zündeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zünden. • zündeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zünden. |
| ZÜNDETET | • zündetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zünden. • zündetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zünden. |
| ZÜNDHOLZ | • Zündholz S. Fachsprachlich: Holzstäbchen, an dessen Kopf sich ein Material befindet, das sich – sobald man es über… |
| ZÜNDLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNDLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNFTIGE | • zünftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig. • zünftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig. • zünftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig. |
| ZÜNFTLER | • Zünftler S. Person, die einer Zunft angehört. |
| ZÜNGELND | • züngelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs züngeln. |
| ZÜNGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNGELST | • züngelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln. • züngelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs züngeln. |
| ZÜNGELTE | • züngelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs züngeln. • züngelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs züngeln. • züngelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs züngeln. |
| ZÜNGLEIN | • Zünglein S. Kleine Zunge. • Zünglein S. Stift oder Nadel zum Anzeigen von Messwerten. |
| ZÜNSLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNSLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |