| ZUPACKEN | • zupacken V. Intransitiv: fest ergreifen, fest und schnell packen. • zupacken V. Intransitiv: engagiert einer Tätigkeit nachgehen. • zupacken V. Transitiv, umgangssprachlich: jemanden mit etwas ganz zudecken/einpacken. |
| ZUPACKET | • zupacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupacken. |
| ZUPACKST | • zupackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupacken. |
| ZUPACKTE | • zupackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupacken. • zupackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupacken. • zupackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupacken. |
| ZUPARKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPARKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPARKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPARKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPASSEN | • zupassen V. Ballspiel: den Ball/Puck in Richtung eines Spielers (der eigenen Mannschaft) spielen (passen). |
| ZUPASSET | • zupasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. |
| ZUPASSTE | • zupasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. • zupasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. • zupasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. |
| ZUPFENDE | • zupfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zupfend. • zupfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zupfend. • zupfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zupfend. |
| ZUPFTEST | • zupftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zupfen. • zupftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zupfen. |
| ZUPRESSE | • zupresse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. • zupresse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. • zupresse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. |
| ZUPRESST | • zupresst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. • zupresst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. • zupresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. |
| ZUPROSTE | • zuproste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. • zuproste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. • zuproste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. |