| ZOTENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTIGERE | • zotigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. |
| ZOTIGSTE | • zotigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zotig. • zotigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zotig. • zotigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zotig. |
| ZOTTELIG | • zottelig Adj. Mit sehr groben, ungeordneten, meist längeren und verfilzten Haaren oder Fransen versehen. • zottelig Adj. Übertragen auch für Personen oder Tiere, die in Haaren oder Fell ungepflegt aussehen. |
| ZOTTELND | • zottelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zotteln. |
| ZOTTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTTELST | • zottelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zotteln. • zottelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zotteln. |
| ZOTTELTE | • zottelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zotteln. • zottelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zotteln. • zottelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zotteln. |
| ZOTTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTTLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |