| ZITATEN | • Zitaten V. Dativ Plural des Substantivs Zitat. |
| ZITATES | • Zitates V. Genitiv Singular des Substantivs Zitat. |
| ZITHERN | • Zithern V. Nominativ Plural des Substantivs Zither. • Zithern V. Genitiv Plural des Substantivs Zither. • Zithern V. Dativ Plural des Substantivs Zither. |
| ZITIERE | • zitiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zitieren. • zitiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zitieren. • zitiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zitieren. |
| ZITIERT | • zitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zitieren. • zitiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zitieren. • zitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zitieren. |
| ZITRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITRATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITRINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITRINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITRONE | • Zitrone S. Botanik: eine gelbe Zitrusfrucht. • Zitrone S. Botanik: ein halbtropischer immergrüner Baum. |
| ZITTERE | • zittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zittern. • zittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zittern. • zittere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zittern. |
| ZITTERN | • zittern V. Intransitiv: kleine, unkontrollierte, wiederholte Hin- und Herbewegungen ausführen. • zittern V. Sich sorgen, Angst um oder vor etwas haben. |
| ZITTERT | • zittert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zittern. • zittert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zittern. • zittert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zittern. |
| ZITTRIG | • zittrig Adj. Häufig zitternd. |
| ZITWERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITWERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |