| ZAUBERE | • zaubere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern. • zaubere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaubern. • zaubere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaubern. |
| ZAUBERN | • zaubern V. Intransitiv: etwas durch übernatürliche (magische) Kräfte geschehen lassen; Magie anwenden. • zaubern V. Durch geschickte Bewegungen, Ablenkung und Täuschung einem Publikum Tricks vorführen, die wie Zauberei… • zaubern V. Etwas unter nicht optimalen Voraussetzungen oder mit bescheidenen Mitteln sehr gut oder sehr schnell… |
| ZAUBERS | • Zaubers V. Genitiv Singular des Substantivs Zauber. |
| ZAUBERT | • zaubert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern. • zaubert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern. • zaubert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern. |
| ZAUBRER | • Zaubrer S. Magier. |
| ZAUCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUDERE | • zaudere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaudern. |
| ZAUDERN | • zaudern V. Intransitiv, mit vor oder mit: unentschlossen sein, zögern. |
| ZAUDERT | • zaudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. |
| ZAUDRER | • Zaudrer S. Zögerliche Person. |
| ZAUSEND | • zausend Partz. Partizip Präsens des Verbs zausen. |
| ZAUSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUSEST | • zausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zausen. |
| ZAUSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUSTEN | • zausten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zausen. • zausten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zausen. • zausten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zausen. |
| ZAUSTET | • zaustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zausen. • zaustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zausen. |