| ZÄHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHERE | • zähere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zähere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zähere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. |
| ZÄHLEN | • zählen V. Transitiv: die Anzahl bestimmen. • zählen V. Intransitiv: aufeinanderfolgende Zahlen nennen. • zählen V. Intransitiv, zu etwas zählen: zu einer Menge, Gruppe gehören. |
| ZÄHLER | • Zähler S. Person, die etwas zählt. • Zähler S. Messtechnik: Gerät oder Hilfsmittel, das etwas zählt. • Zähler S. Mathematik: im Bruch die Zahl über dem Bruchstrich. |
| ZÄHLET | • zählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zählen. |
| ZÄHLST | • zählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zählen. |
| ZÄHLTE | • zählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zählen. • zählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zählen. • zählte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zählen. |
| ZÄHMEN | • zähmen V. Transitiv: (Tiere) an den Menschen gewöhnen. • zähmen V. Transitiv, übertragen: etwas beherrschbar machen; etwas in seine Gewalt bringen. |
| ZÄHMET | • zähmet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zähmen. • zähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zähmen. |
| ZÄHMST | • zähmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zähmen. |
| ZÄHMTE | • zähmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zähmen. • zähmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zähmen. • zähmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zähmen. |
| ZÄHNEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHNEN | • zähnen V. Mit einem zackenartigen Rand versehen. • Zähnen V. Dativ Plural des Substantivs Zahn. |
| ZÄHNET | • zähnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zähnen. |
| ZÄHNLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHNST | • zähnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zähnen. |
| ZÄHNTE | • zähnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zähnen. • zähnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zähnen. • zähnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zähnen. |
| ZÄHREN | • Zähren V. Nominativ Plural des Substantivs Zähre. • Zähren V. Genitiv Plural des Substantivs Zähre. • Zähren V. Dativ Plural des Substantivs Zähre. |
| ZÄHRTE | • Zährte S. Zoologie: Fisch aus der Familie der Weißfische. |
| ZÄHSTE | • zähste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. |