| ZUHABE | • zuhabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. • zuhabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. • zuhabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
| ZUHABT | • zuhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
| ZUHAKE | • zuhake V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. • zuhake V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. • zuhake V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. |
| ZUHAKT | • zuhakt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. • zuhakt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. |
| ZUHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHAST | • zuhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
| ZUHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHAUE | • zuhaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUHAUF | • zuhauf Adv. Veraltend: zusammen (von mehreren Personen oder Dingen). • zuhauf Adv. Haufenweise, massenhaft, reichlich, scharenweise, zahlreich, en masse. |
| ZUHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHAUT | • zuhaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUHÄLT | • zuhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |
| ZUHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHIEB | • zuhieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUHÖRE | • zuhöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |
| ZUHÖRT | • zuhört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |