| ZUGABE | • Zugabe S. Nach einem Konzert zusätzlich gespieltes Stück. • Zugabe S. Das Hinzufügen von Dingen. |
| ZUGABT | • zugabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |
| ZUGANG | • Zugang S. Kein Plural: das Herangehen an etwas, das Hineingehen in etwas. • Zugang S. Kein Plural, übertragen: das Verstehen, Begreifen von etwas. • Zugang S. Gang oder Weg, der das Betreten eines bestimmten Ortes ermöglicht. |
| ZUGÄBE | • zugäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. • zugäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |
| ZUGÄBT | • zugäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |
| ZUGEBE | • zugebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. • zugebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. • zugebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |
| ZUGEBT | • zugebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |
| ZUGEHE | • zugehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. • zugehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. • zugehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |
| ZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGEHT | • zugeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. • zugeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |
| ZUGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGHUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGIBT | • zugibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |
| ZUGIGE | • zugige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. • zugige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. • zugige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. |
| ZUGING | • zuging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. • zuging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |
| ZUGOSS | • zugoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. • zugoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. |
| ZUGÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGUTE | • zugute Adv. Nur in Verbindungen mit Verben: (schweizerisch, süddeutsch) zu jemandes Vorteil, zu jemandes Gunsten. |