| WEICHE | • weiche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weich. • weiche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weich. • weiche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weich. |
| WEICHEI | • Weichei S. Umgangssprachlich, abwertend: verweichlichter, unmännlicher, weibischer oder übervorsichtiger Mann. |
| WEICHEM | • weichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weich. • weichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weich. |
| WEICHEN | • weichen V. Sich entfernen, weggehen/Platz machen. • weichen V. Gehoben: nach und nach die Wirkung verlieren, mit der Zeit nachlassen. • weichen V. Sich von jemanden wegbewegen, sich von ihm zurückziehen. |
| WEICHER | • weicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs weich. • weicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs weich. • weicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs weich. |
| WEICHES | • weiches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weich. • weiches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weich. • weiches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weich. |
| WEICHET | • weichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weichen. |
| WEICHEIS | • Weicheis V. Genitiv Singular des Substantivs Weichei. |
| WEICHEND | • weichend Partz. Partizip Präsens des Verbs weichen. |
| WEICHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEICHERE | • weichere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weichere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weichere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. |
| WEICHEST | • weichest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weichen. |
| WEICHEIER | • Weicheier V. Nominativ Plural des Substantivs Weichei. • Weicheier V. Genitiv Plural des Substantivs Weichei. • Weicheier V. Akkusativ Plural des Substantivs Weichei. |
| WEICHEIES | • Weicheies V. Genitiv Singular des Substantivs Weichei. |
| WEICHENDE | • weichende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weichend. • weichende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weichend. • weichende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weichend. |
| WEICHEREM | • weicherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. |
| WEICHEREN | • weicheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. |
| WEICHERER | • weicherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. |
| WEICHERES | • weicheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. |