| WANDER | • wander V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. • wander V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. | 
| WANDERE | • wandere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. • wandere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wandern. • wandere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wandern. | 
| WANDERER | • Wanderer S. Wandrer. • Wanderer S. Person, die eine Wanderung unternimmt; die gerne wandert. | 
| WANDERERN | • Wanderern V. Dativ Plural des Substantivs Wanderer. | 
| WANDERERS | • Wanderers V. Genitiv Singular des Substantivs Wanderer. | 
| WANDERIN | • Wanderin S. Weibliche Person, die eine Wanderung unternimmt; die gerne wandert. | 
| WANDERN | • wandern V. Einen längeren Weg in der Natur zu Fuß zurücklegen. • wandern V. (Häufig, in regelmäßigen Abständen) den Aufenthaltsort wechseln. • wandern V. Technik, Anatomie: die Lage verändern, die vorgesehene Lage verlassen. | 
| WANDERND | • wandernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wandern. | 
| WANDERNDE | • wandernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wandernd. • wandernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wandernd. • wandernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wandernd. | 
| WANDERNS | • Wanderns V. Genitiv Singular des Substantivs Wandern. | 
| WANDERST | • wanderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. | 
| WANDERT | • wandert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. • wandert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. • wandert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. | 
| WANDERTAG | • Wandertag S. Tag, der einer Exkursion oder einem Ausflug vorbehalten ist, insbesondere im Bezug auf Schulklassen. | 
| WANDERTE | • wanderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandern. • wanderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wandern. • wanderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandern. | 
| WANDERTEN | • wanderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandern. • wanderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wandern. • wanderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandern. | 
| WANDERTET | • wandertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandern. • wandertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wandern. | 
| WANDERUNG | • Wanderung S. Ausflug zu Fuß in der Natur, ausgedehnter als ein Spaziergang (oft mit Übernachtung). • Wanderung S. Gleichgerichteter Wechsel des Aufenthaltsorts einer größeren Anzahl von Individuen (mehr als einer Familie). • Wanderung S. Veraltet: Wanderschaft. | 
| WANDERWEG | • Wanderweg S. Mit Wegzeichen markierter Weg, der gezieltes/geführtes Wandern ermöglicht. |