| WEITERBAU | • Weiterbau S. Handlung, einen begonnenen Bau fortzuführen. |
| WEITERGAB | • weitergab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weitergeben. • weitergab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weitergeben. |
| WEITERGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERHIN | • weiterhin Adv. Auch in Zukunft, immer noch. • weiterhin Adv. Außerdem. |
| WEITERKAM | • weiterkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weiterkommen. • weiterkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weiterkommen. |
| WEITERKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERLEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERNDE | • weiternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weiternd. • weiternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weiternd. • weiternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weiternd. |
| WEITERSAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERSAH | • weitersah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weitersehen. • weitersah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weitersehen. |
| WEITERSÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERTEN | • weiterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weitern. • weiterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weitern. • weiterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weitern. |
| WEITERTET | • weitertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weitern. • weitertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weitern. |
| WEITERUNG | • Weiterung S. Meist Plural: unerwünschte, unangenehme Folge. |
| WEITERWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERZOG | • weiterzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weiterziehen. • weiterzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weiterziehen. |
| WEITERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |