| WÄHLE | • wähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wählen. • wähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wählen. • wähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wählen. |
| WÄHLEN | • wählen V. Sich für eine von mehreren Möglichkeiten entscheiden. • wählen V. Telekommunikation: eine Telefonnummer eingeben. • wählen V. Politik: seine Stimme bei einer Wahl abgeben. |
| WÄHLEND | • wählend Partz. Partizip Präsens des Verbs wählen. |
| WÄHLENDE | • wählende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. |
| WÄHLENDEM | • wählendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. |
| WÄHLENDEN | • wählenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. |
| WÄHLENDER | • wählender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. |
| WÄHLENDES | • wählendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. |
| WÄHLENS | • Wählens V. Genitiv Singular des Substantivs Wählen. |
| WÄHLER | • Wähler S. Person, die aktiv an einer Wahl teilnimmt/teilnahm. • Wähler S. Person, die dazu berechtigt ist, an einer Wahl teilzunehmen. |
| WÄHLERIN | • Wählerin S. Weibliche Person, die aktiv an einer Wahl teilnimmt/teilnahm. • Wählerin S. Weibliche Person, die dazu berechtigt ist, an einer Wahl teilzunehmen. |
| WÄHLERN | • Wählern V. Dativ Plural des Substantivs Wähler. |
| WÄHLERS | • Wählers V. Genitiv Singular des Substantivs Wähler. |
| WÄHLEST | • wählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wählen. |
| WÄHLET | • wählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wählen. |