| WUCHER | • wucher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuchern. • wucher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuchern. • Wucher S. Einforderung zu hoher Kosten bei Geschäften, insbesondere bei Krediten. |
| WUCHERE | • wuchere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuchern. • wuchere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuchern. • wuchere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuchern. |
| WUCHEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUCHERER | • Wucherer S. Person oder Institution, der vorgeworfen wird, für eine Leistung (oft: Geldverleih) zu hohe Gegenleistungen… |
| WUCHERERN | • Wucherern V. Dativ Plural des Substantivs Wucherer. |
| WUCHERERS | • Wucherers V. Genitiv Singular des Substantivs Wucherer. |
| WUCHERIN | • Wucherin S. Weibliche Person, der vorgeworfen wird, für eine Leistung (oft: Geldverleih) zu hohe Gegenleistungen zu verlangen. |
| WUCHERN | • wuchern V. Intransitiv: wild, (zu) stark, (zu) üppig, unkontrolliert, ungewollt wachsen oder blühen. • wuchern V. Intransitiv: unangemessen hohe Preise verlangen, mit etwas Wucher treiben. |
| WUCHERND | • wuchernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wuchern. |
| WUCHERNDE | • wuchernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchernd. • wuchernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchernd. • wuchernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchernd. |
| WUCHERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUCHERS | • Wuchers V. Genitiv Singular des Substantivs Wucher. |
| WUCHERST | • wucherst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuchern. • wucherst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuchern. |
| WUCHERT | • wuchert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuchern. • wuchert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuchern. • wuchert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuchern. |
| WUCHERTE | • wucherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. • wucherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. • wucherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. |
| WUCHERTEN | • wucherten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. • wucherten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. • wucherten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. |
| WUCHERTET | • wuchertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. • wuchertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. |
| WUCHERTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUCHERUNG | • Wucherung S. Kein Plural: starke Zunahme der Bildung von Körpergewebe. • Wucherung S. Aus dem Vorgang des Wucherns entstandene Geschwulst. • Wucherung S. Starke unkontrollierbare Zunahme von etwas. |