| WIESE | • wiese V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs weisen. • wiese V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs weisen. • Wiese S. Gehölzfreie Grasfluren auf häufig feuchten Böden, in denen Gräser und Kräuter vorherrschen, meistens… |
| WIESEBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIESEL | • wiesel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wiesel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • Wiesel S. Zoologie: zierlicher, flinker, dem Hermelin nahe verwandter Marder. |
| WIESELE | • wiesele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wiesele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wiesele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wieseln. |
| WIESELN | • wieseln V. Manchmal mit dem Unterton des Untertänigen: sich schnell und flink, auch geschickt und elegant bewegen. • Wieseln V. Dativ Plural des Substantivs Wiesel. |
| WIESELND | • wieselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs wieseln. |
| WIESELNDE | • wieselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wieselnd. • wieselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wieselnd. • wieselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wieselnd. |
| WIESELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIESELS | • Wiesels V. Genitiv Singular des Substantivs Wiesel. |
| WIESELST | • wieselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wieselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wieseln. |
| WIESELT | • wieselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wieselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wieselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. |
| WIESELTE | • wieselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wieseln. • wieselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wieseln. • wieselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wieseln. |
| WIESELTEN | • wieselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wieseln. • wieselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wieseln. • wieselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wieseln. |
| WIESELTET | • wieseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wieseln. • wieseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wieseln. |
| WIESEN | • wiesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weisen. • wiesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weisen. • wiesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weisen. |
| WIESENTAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIESEST | • wiesest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weisen. • wiesest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weisen. |
| WIESET | • wieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weisen. |