| WERBE | • werbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werben. • werbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werben. • werbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werben. |
| WERBEN | • werben V. Werben für: bekanntmachen, zum Kauf auffordern. • werben V. Werben um: versuchen, jemand zu einem gewünschten Verhalten zu bewegen. • werben V. Werben um: (einen potentiellen Partner). |
| WERBER | • Werber S. Person, welche Werbung gestaltet und durchführt. • Werber S. Person, die Leute anwirbt. |
| WERBET | • werbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werben. |
| WERBEND | • werbend Partz. Partizip Präsens des Verbs werben. |
| WERBENS | • Werbens V. Genitiv Singular des Substantivs Werben. |
| WERBERN | • Werbern V. Dativ Plural des Substantivs Werber. |
| WERBERS | • Werbers V. Genitiv Singular des Substantivs Werber. |
| WERBEST | • werbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werben. |
| WERBENDE | • werbende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. • werbende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. • werbende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. |
| WERBERIN | • Werberin S. Weibliche Person, welche Werbung gestaltet und durchführt. |
| WERBEETAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERBEFILM | • Werbefilm S. (In der Regel) sehr kurzer Film zu Werbezwecken. |
| WERBEFUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERBENDEM | • werbendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. • werbendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. |
| WERBENDEN | • werbenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. • werbenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. • werbenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. |
| WERBENDER | • werbender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. • werbender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. • werbender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. |
| WERBENDES | • werbendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. • werbendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. • werbendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. |
| WERBESPOT | • Werbespot S. Kurze Film- oder Tonsequenz, in der etwas beworben wird. |
| WERBETEXT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |