| WENDE | • wende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wenden. • wende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wenden. • wende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wenden. |
| WENDEHALS | • Wendehals S. Zoologie: Vogel (Jynx torquilla), der seinen Kopf ständig hin und her dreht. • Wendehals S. Zoologie: Vertreter der Vogelgattung Jynx. • Wendehals S. Übertragen: politischer Opportunist, der seine Überzeugungen schnell ändert, wenn ihm dies zum Vorteil… |
| WENDEL | • Wendel S. Schraubenförmige Struktur und deren technische Anwendung. |
| WENDELN | • Wendeln V. Nominativ Plural des Substantivs Wendel. • Wendeln V. Genitiv Plural des Substantivs Wendel. • Wendeln V. Dativ Plural des Substantivs Wendel. |
| WENDEN | • Wenden V. Nominativ Plural des Substantivs Wende. • Wenden V. Genitiv Plural des Substantivs Wende. • Wenden V. Dativ Plural des Substantivs Wende. |
| WENDEND | • wendend Partz. Partizip Präsens des Verbs wenden. |
| WENDENDE | • wendende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendend. • wendende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendend. • wendende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendend. |
| WENDENDEM | • wendendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendend. • wendendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendend. |
| WENDENDEN | • wendenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendend. • wendenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendend. • wendenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendend. |
| WENDENDER | • wendender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendend. • wendender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendend. • wendender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendend. |
| WENDENDES | • wendendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendend. • wendendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendend. • wendendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wendend. |
| WENDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WENDEST | • wendest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wenden. • wendest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs wenden. |
| WENDET | • wendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wenden. • wendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wenden. • wendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wenden. |
| WENDETE | • wendete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden. • wendete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wenden. • wendete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden. |
| WENDETEN | • wendeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden. • wendeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wenden. • wendeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden. |
| WENDETEST | • wendetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden. • wendetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wenden. |
| WENDETET | • wendetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden. • wendetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wenden. |