| WELSCH | • welsch Adj. Schweizerisch: zum romanischsprachigen (insbesondere französischsprachigen) Teil der Schweiz gehörig… • welsch Adj. Veraltet: aus dem romanischen Bereich stammend, romanisch, insbesondere französisch oder italienisch. • welsch Adj. Übertragen (veraltet, abwertend): undeutsch, fremdländisch, südländisch. |
| WELSCHE | • welsche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs welsch. • welsche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs welsch. • welsche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs welsch. |
| WELSCHEM | • welschem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs welsch. • welschem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs welsch. • Welschem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Welscher. |
| WELSCHEN | • welschen V. In einer unverständlichen Sprache reden, undeutlich oder unverständlich reden. • welschen V. In seiner Sprache viele überflüssige Fremdwörter gebrauchen. • welschen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs welsch. |
| WELSCHEND | • welschend Partz. Partizip Präsens des Verbs welschen. |
| WELSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELSCHER | • welscher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs welsch. • welscher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs welsch. • welscher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs welsch. |
| WELSCHES | • welsches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs welsch. • welsches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs welsch. • welsches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs welsch. |
| WELSCHEST | • welschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs welschen. |
| WELSCHET | • welschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs welschen. |
| WELSCHST | • welschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs welschen. |
| WELSCHT | • welscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs welschen. • welscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs welschen. • welscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs welschen. |
| WELSCHTE | • welschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs welschen. • welschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs welschen. • welschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs welschen. |
| WELSCHTEN | • welschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs welschen. • welschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs welschen. • welschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs welschen. |
| WELSCHTET | • welschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs welschen. • welschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs welschen. |