| WEGLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLEGE | • weglege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| WEGLEGEN | • weglegen V. Transitiv: etwas von seiner Stelle entfernen und woanders belassen. |
| WEGLEGEND | • weglegend Partz. Partizip Präsens des Verbs weglegen. |
| WEGLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLEGEST | • weglegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| WEGLEGET | • wegleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| WEGLEGST | • weglegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| WEGLEGT | • weglegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| WEGLEGTE | • weglegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| WEGLEGTEN | • weglegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| WEGLEGTET | • weglegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |