| WABER | • waber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wabern. • waber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wabern. |
| WABERE | • wabere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wabern. • wabere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wabern. • wabere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wabern. |
| WABERLOHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABERN | • wabern V. Intransitiv: sich unruhig, flackernd und unvorsehbar bewegen, insbesondere bei [1a] Nebelschwaden, Rauch [1b] Flammen. |
| WABERND | • wabernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wabern. |
| WABERNDE | • wabernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. • wabernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. • wabernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. |
| WABERNDEM | • waberndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. • waberndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. |
| WABERNDEN | • wabernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. • wabernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. • wabernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. |
| WABERNDER | • wabernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. • wabernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. • wabernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. |
| WABERNDES | • waberndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. • waberndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. • waberndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. |
| WABERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABERST | • waberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wabern. |
| WABERT | • wabert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wabern. • wabert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wabern. • wabert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wabern. |
| WABERTE | • waberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabern. • waberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wabern. • waberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabern. |
| WABERTEN | • waberten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabern. • waberten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wabern. • waberten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabern. |
| WABERTEST | • wabertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabern. • wabertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wabern. |
| WABERTET | • wabertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabern. • wabertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wabern. |