| WÜHLE | • wühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wühlen. • wühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wühlen. • wühle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wühlen. |
| WÜHLEN | • wühlen V. Beim Menschen: meist mit technischen Hilfsmitteln im Erdboden graben. • wühlen V. Beim Tier: das Erdreich mit der Schnauze, mit den Pfoten oder Gliedmaßen bearbeiten. • wühlen V. In einem Behältnis oder ungeordneten Haufen (Papier, Wäsche etc.) nach irgendetwas unachtsam suchen. |
| WÜHLEND | • wühlend Partz. Partizip Präsens des Verbs wühlen. |
| WÜHLENDE | • wühlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. |
| WÜHLENDEM | • wühlendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. |
| WÜHLENDEN | • wühlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. |
| WÜHLENDER | • wühlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. |
| WÜHLENDES | • wühlendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. |
| WÜHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜHLER | • Wühler S. Biologie: Nagetier, das im Untergrund lebt. • Wühler S. Abwertend: Person die im Untergrund/Hintergrund aktiv gegen andere arbeitet. • Wühler S. Umgangssprachlich: Person, die eifrigst vor sich hin arbeitet. |
| WÜHLEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜHLERIN | • Wühlerin S. Abwertend: weibliche Person die im Untergrund/Hintergrund aktiv gegen andere arbeitet. • Wühlerin S. Umgangssprachlich: weibliche Person, die eifrigst vor sich hin arbeitet. |
| WÜHLERN | • Wühlern V. Dativ Plural des Substantivs Wühler. |
| WÜHLERS | • Wühlers V. Genitiv Singular des Substantivs Wühler. |
| WÜHLEST | • wühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wühlen. |
| WÜHLET | • wühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wühlen. |