| WETTEIFER | • wetteifer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. • wetteifer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. • Wetteifer S. Starkes Engagement gegen Konkurrenz; Bestreben, andere zu übertreffen, zu überbieten. |
| WETTEIFRE | • wetteifre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. • wetteifre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. • wetteifre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. |
| WETTENDEM | • wettendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wettend. • wettendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wettend. |
| WETTENDEN | • wettenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wettend. • wettenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wettend. • wettenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wettend. |
| WETTENDER | • wettender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wettend. • wettender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wettend. • wettender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wettend. |
| WETTENDES | • wettendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wettend. • wettendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wettend. • wettendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wettend. |
| WETTERAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WETTERNDE | • wetternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetternd. • wetternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetternd. • wetternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetternd. |
| WETTERTEN | • wetterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wettern. • wetterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wettern. • wetterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wettern. |
| WETTERTET | • wettertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wettern. • wettertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wettern. |
| WETTETEST | • wettetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wetten. • wettetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wetten. |