| WATE | • wate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs waten. • wate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs waten. • wate V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs waten. |
| WATEN | • waten V. Intransitiv: im Wasser oder auf nachgebendem Untergrund langsam gehen, wobei die Beine bei jedem Schritt… |
| WATET | • watet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs waten. • watet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs waten. • watet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs waten. |
| WATEND | • watend Partz. Partizip Präsens des Verbs waten. |
| WATENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WATEST | • watest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs waten. • watest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs waten. |
| WATETE | • watete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waten. • watete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waten. • watete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waten. |
| WATENDE | • watende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. |
| WATETEN | • wateten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waten. • wateten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waten. • wateten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waten. |
| WATETET | • watetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waten. • watetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waten. |
| WATENDEM | • watendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. |
| WATENDEN | • watenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. |
| WATENDER | • watender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. |
| WATENDES | • watendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs watend. |
| WATETEST | • watetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waten. • watetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waten. |
| WATERKANT | • Waterkant S. Scherzhaft: Nordseeküste, das Küstengebiet an der Nordsee. |