| WANZ | • wanz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen. |
| WANZE | • wanze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen. • wanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen. • wanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wanzen. |
| WANZT | • wanzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen. • wanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen. • wanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen. |
| WANZEN | • wanzen V. Transitiv, volkstümlich: etwas von Wanzen befreien. • Wanzen V. Nominativ Plural des Substantivs Wanze. • Wanzen V. Genitiv Plural des Substantivs Wanze. |
| WANZET | • wanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wanzen. |
| WANZTE | • wanzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. • wanzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. • wanzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. |
| WANZEND | • wanzend Partz. Partizip Präsens des Verbs wanzen. |
| WANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WANZEST | • wanzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wanzen. |
| WANZTEN | • wanzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. • wanzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. • wanzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. |
| WANZTET | • wanztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. • wanztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. |
| WANZENDE | • wanzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. |
| WANZTEST | • wanztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. • wanztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. |
| WANZENDEM | • wanzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. |
| WANZENDEN | • wanzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. |
| WANZENDER | • wanzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. |
| WANZENDES | • wanzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. |