| WUCHERERN | • Wucherern V. Dativ Plural des Substantivs Wucherer. |
| WUCHERERS | • Wucherers V. Genitiv Singular des Substantivs Wucherer. |
| WUCHERNDE | • wuchernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchernd. • wuchernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchernd. • wuchernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchernd. |
| WUCHERTEN | • wucherten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. • wucherten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. • wucherten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. |
| WUCHERTET | • wuchertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. • wuchertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. |
| WUCHERTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUCHERUNG | • Wucherung S. Kein Plural: starke Zunahme der Bildung von Körpergewebe. • Wucherung S. Aus dem Vorgang des Wucherns entstandene Geschwulst. • Wucherung S. Starke unkontrollierbare Zunahme von etwas. |
| WUCHTENDE | • wuchtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchtend. • wuchtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchtend. • wuchtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchtend. |
| WUCHTETEN | • wuchteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchten. • wuchteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuchten. • wuchteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchten. |
| WUCHTETET | • wuchtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchten. • wuchtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuchten. |
| WUCHTIGEM | • wuchtigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchtig. • wuchtigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchtig. |
| WUCHTIGEN | • wuchtigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchtig. • wuchtigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchtig. • wuchtigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchtig. |
| WUCHTIGER | • wuchtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wuchtig. • wuchtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wuchtig. • wuchtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wuchtig. |
| WUCHTIGES | • wuchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchtig. • wuchtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchtig. • wuchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wuchtig. |