| WEGKÄMEST | • wegkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkommen. |
| WEGKEHREN | • wegkehren V. Transitiv: (sich oder etwas) nach einer anderen Seite, in eine andere Richtung drehen. • wegkehren V. Transitiv: (Schmutz) mit einem Besen entfernen. |
| WEGKEHRET | • wegkehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. |
| WEGKEHRST | • wegkehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. |
| WEGKEHRTE | • wegkehrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. • wegkehrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. • wegkehrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. |
| WEGKLICKE | • wegklicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegklicken. • wegklicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegklicken. • wegklicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegklicken. |
| WEGKLICKT | • wegklickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegklicken. • wegklickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegklicken. |
| WEGKOMMEN | • wegkommen V. Einen Ort verlassen. • wegkommen V. Einen Ort verlassen können. • wegkommen V. Entfernt werden. |
| WEGKOMMET | • wegkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkommen. |
| WEGKOMMST | • wegkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkommen. |
| WEGKRATZE | • wegkratze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen. • wegkratze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen. • wegkratze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen. |
| WEGKRATZT | • wegkratzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen. • wegkratzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen. • wegkratzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen. |
| WEGKREUZE | • Wegkreuze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wegkreuz. • Wegkreuze V. Nominativ Plural des Substantivs Wegkreuz. • Wegkreuze V. Genitiv Plural des Substantivs Wegkreuz. |
| WEGKRIEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGKRIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGKUCKEN | • wegkucken V. Umgangssprachlich: nicht hinsehen, den Blick abwenden. |
| WEGKUCKET | • wegkucket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkucken. |
| WEGKUCKST | • wegkuckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkucken. |
| WEGKUCKTE | • wegkuckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkucken. • wegkuckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkucken. • wegkuckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkucken. |
| WEGKUNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |