| WELTALLS | • Weltalls V. Genitiv Singular des Substantivs Weltall. |
| WELTBILD | • Weltbild S. Gesamtbild der durch Anschauung erwerbbaren, in eine Ordnung und einen Zusammenhang gebrachten Vorstellungen… |
| WELTBUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTCUPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTERBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTKLUG | • weltklug Adj. Einen großen Erfahrungsschatz, breites Wissen habend. |
| WELTLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTLICH | • weltlich Adj. Auf die sinnlich erfassbare Welt bezogen. • weltlich Adj. Nicht auf die (christliche) Kirche oder religiöse Bereiche bezogen. |
| WELTMANN | • Weltmann S. Eine Persönlichkeit, die umfangreiche Erfahrung im Umgang mit anderen Menschen aller Nationalitäten hat. |
| WELTMEER | • Weltmeer S. Sehr großes Meer zwischen zwei oder mehreren Kontinenten. |
| WELTRANG | • Weltrang S. Renommee, das in der ganzen Welt als hochwertig anerkannt ist. |
| WELTRAUM | • Weltraum S. Raum außerhalb der Erdatmosphäre. |
| WELTRUFE | • Weltrufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weltruf. |
| WELTRUFS | • Weltrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Weltruf. |
| WELTRUHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTSTAR | • Weltstar S. Person, die auf der ganzen Welt berühmt ist. |
| WELTWEIT | • weltweit Adj. Auf die ganze Welt ausgedehnt; sich über die ganze Welt erstreckend. |