| WEGHABEN | • weghaben V. Umgangssprachlich: wünschen, dass etwas nicht mehr (am jetzigen Ort) vorhanden ist, es verschieben/tilgen. • weghaben V. Wünschen, dass jemand nicht mehr auf der Position, an diesem Ort ist. • weghaben V. Salopp: begreifen/verstehen. |
| WEGHABET | • weghabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |
| WEGHATTE | • weghatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. • weghatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |
| WEGHÄNGE | • weghänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. • weghänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. • weghänge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. |
| WEGHÄNGT | • weghängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. • weghängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. |
| WEGHÄTTE | • weghätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. • weghätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |
| WEGHOLEN | • wegholen V. Kommen und bei der Rückkehr etwas/jemanden mit sich nehmen. • wegholen V. Reflexiv, umgangssprachlich, bei Krankheiten: bekommen. |
| WEGHOLET | • wegholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. |
| WEGHOLST | • wegholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. |
| WEGHOLTE | • wegholte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. • wegholte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. • wegholte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. |
| WEGHÖREN | • weghören V. Mit Absicht nicht hinhören, sich auf anderes konzentrieren (und deshalb hinterher nicht wissen, was… |
| WEGHÖRET | • weghöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. |
| WEGHÖRST | • weghörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. |
| WEGHÖRTE | • weghörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. • weghörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. • weghörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. |