| WAHRENDE | • wahrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. • wahrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. • wahrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. | 
| WAHREREM | • wahrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. • wahrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. | 
| WAHREREN | • wahreren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. • wahreren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. • wahreren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. | 
| WAHRERER | • wahrerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. • wahrerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. • wahrerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. | 
| WAHRERES | • wahreres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. • wahreres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. • wahreres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. | 
| WAHRHAFT | • wahrhaft Adj. Wirklich, tatsächlich, unzweifelhaft. | 
| WAHRHEIT | • Wahrheit S. Was wahr ist, was Bestand hat; was wirklich der Fall ist, was zutrifft; von Sätzen: Gültigkeit, Korrektheit;… | 
| WAHRLICH | • wahrlich Adv. 16. bis 18. Jahrhundert, vereinzelt bis ins 19. Jahrhundert: warlich. • wahrlich Adv. Gehoben, zur Bekräftigung einer (häufig negativen) Aussage, ohne Steigerung: in der Tat, wirklich. • wahrlich Adv. Veraltete Bedeutung, ohne Steigerung: der Wahrheit entsprechend. | 
| WAHRMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WAHRNAHM | • wahrnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. • wahrnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. | 
| WAHRNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WAHRNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WAHRSAGE | • wahrsage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. | 
| WAHRSAGT | • wahrsagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wahrsagen. | 
| WAHRSTEM | • wahrstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. • wahrstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. | 
| WAHRSTEN | • wahrsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wahr. • wahrsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wahr. • wahrsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wahr. | 
| WAHRSTER | • wahrster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. • wahrster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. • wahrster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. | 
| WAHRSTES | • wahrstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. • wahrstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. • wahrstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. | 
| WAHRTEST | • wahrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wahren. • wahrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wahren. |