| WEITAUS | • weitaus Adv. Bei Komparativen und Superlativen als Verstärkung: mit einem nennenswerten Unterschied, einem beträchtlichen… • weit␣aus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausweiten. |
| WEITEND | • weitend Partz. Partizip Präsens des Verbs weiten. |
| WEITENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERE | • weitere V. Nominativ Singular Femininum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs weit. • weitere V. Akkusativ Singular Femininum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs weit. • weitere V. Nominativ Plural Komparativ der starken Flexion des Adjektivs weit. |
| WEITERN | • weitern V. Selten: größer (weiter) machen. |
| WEITERS | • weiters Adv. Österreichisch: außerdem. |
| WEITERT | • weitert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weitern. • weitert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weitern. • weitert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weitern. |
| WEITEST | • weitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weiten. • weitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weiten. |
| WEITETE | • weitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weiten. • weitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weiten. • weitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weiten. |
| WEITHER | • weither Adv. Gehoben: aus großer Entfernung. |
| WEITHIN | • weithin Adv. In weitem Umkreis, bis in weite Ferne. • weithin Adv. Sehr, in großem Maße. |
| WEITREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITUNG | • Weitung S. Vorgang des sich Ausdehnens oder Ausgedehntwerdens und Ergebnis dieses Vorgangs. |