| WAFER | • Wafer S. Technik: runde, wenige 100 µm dicke Scheibe, auf der Halbleiterbauelemente durch verschiedene technische… |
| WAFERN | • Wafern V. Dativ Plural des Substantivs Wafer. |
| WAFERS | • Wafers V. Genitiv Singular des Substantivs Wafer. • Wafers V. Nominativ Plural des Substantivs Wafer. • Wafers V. Genitiv Plural des Substantivs Wafer. |
| WAFFE | • Waffe S. Ein technisches Hilfsmittel für die Jagd und den Kampf. • Waffe S. Die Eckzähne beim Wildschwein. • Waffe S. Die Klauen bei Luchs und Wildkatze. |
| WAFFEL | • Waffel S. Süßes, knuspriges Gebäckstück. • Waffel S. Umgangssprachlich: Kopf (zunächst im Sinne von Mund dann erweitert von Verstand). |
| WAFFELN | • Waffeln V. Nominativ Plural des Substantivs Waffel. • Waffeln V. Genitiv Plural des Substantivs Waffel. • Waffeln V. Dativ Plural des Substantivs Waffel. |
| WAFFEN | • Waffen V. Nominativ Plural des Substantivs Waffe. • Waffen V. Genitiv Plural des Substantivs Waffe. • Waffen V. Dativ Plural des Substantivs Waffe. |
| WAFFENLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAFFNE | • waffne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs waffnen. • waffne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs waffnen. • waffne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs waffnen. |
| WAFFNEN | • waffnen V. Rüsten, Waffen anschaffen, mit Waffen versehen. • waffnen V. Sich rüsten, sich für/gegen etwas wappnen. |
| WAFFNEND | • waffnend Partz. Partizip Präsens des Verbs waffnen. |
| WAFFNENDE | • waffnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waffnend. • waffnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waffnend. • waffnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waffnend. |
| WAFFNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAFFNEST | • waffnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs waffnen. • waffnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs waffnen. |
| WAFFNET | • waffnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs waffnen. • waffnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs waffnen. • waffnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs waffnen. |
| WAFFNETE | • waffnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. • waffnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. • waffnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. |
| WAFFNETEN | • waffneten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. • waffneten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. • waffneten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. |
| WAFFNETET | • waffnetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. • waffnetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. |