| WÄHLAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÄHLAMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÄHLBARE | • wählbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählbar. • wählbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählbar.
 • wählbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählbar.
 | 
| WÄHLENDE | • wählende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend.
 • wählende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend.
 | 
| WÄHLERIN | • Wählerin S. Weibliche Person, die aktiv an einer Wahl teilnimmt/teilnahm. • Wählerin S. Weibliche Person, die dazu berechtigt ist, an einer Wahl teilzunehmen.
 | 
| WÄHLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÄHLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÄHLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÄHLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÄHLTEST | • wähltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wählen. • wähltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wählen.
 | 
| WÄHLTONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÄHLTONS | • Wähltons V. Genitiv Singular des Substantivs Wählton. | 
| WÄHLTÖNE | • Wähltöne V. Nominativ Plural des Substantivs Wählton. • Wähltöne V. Genitiv Plural des Substantivs Wählton.
 • Wähltöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Wählton.
 | 
| WÄHNENDE | • wähnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend. • wähnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend.
 • wähnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend.
 | 
| WÄHNTEST | • wähntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wähnen. • wähntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wähnen.
 | 
| WÄHRENDE | • währende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs während. • währende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs während.
 • währende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs während.
 | 
| WÄHRTEST | • währtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs währen. • währtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs währen.
 |