| WUCHEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUCHERER | • Wucherer S. Person oder Institution, der vorgeworfen wird, für eine Leistung (oft: Geldverleih) zu hohe Gegenleistungen… |
| WUCHERIN | • Wucherin S. Weibliche Person, der vorgeworfen wird, für eine Leistung (oft: Geldverleih) zu hohe Gegenleistungen zu verlangen. |
| WUCHERND | • wuchernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wuchern. |
| WUCHERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUCHERST | • wucherst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuchern. • wucherst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuchern. |
| WUCHERTE | • wucherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. • wucherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. • wucherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. |
| WUCHSEST | • wuchsest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wachsen. |
| WUCHTEND | • wuchtend Partz. Partizip Präsens des Verbs wuchten. |
| WUCHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUCHTEST | • wuchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuchten. • wuchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuchten. |
| WUCHTETE | • wuchtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchten. • wuchtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuchten. • wuchtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchten. |
| WUCHTIGE | • wuchtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchtig. • wuchtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchtig. • wuchtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchtig. |