| WAGEHALS | • Wagehals S. Menschliches Wesen, welches sich durch seine besonders stark ausgeprägte Kühnheit auszeichnet. |
| WAGEMUTE | • Wagemute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wagemut. |
| WAGEMUTS | • Wagemuts V. Genitiv Singular des Substantivs Wagemut. |
| WAGENDEM | • wagendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. • wagendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. |
| WAGENDEN | • wagenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. • wagenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. • wagenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. |
| WAGENDER | • wagender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. • wagender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. • wagender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. |
| WAGENDES | • wagendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. • wagendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. • wagendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. |
| WAGENRAD | • Wagenrad S. Rad eines Wagens, insbesondere Pferdewagens. |
| WAGENTÜR | • Wagentür S. Tür eines Kraftfahrzeugs, einer Kutsche oder dergleichen. |
| WAGENTYP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAGGONEN | • Waggonen V. Dativ Plural des Substantivs Waggon. |
| WAGNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAGNISSE | • Wagnisse V. Nominativ Plural des Substantivs Wagnis. • Wagnisse V. Genitiv Plural des Substantivs Wagnis. • Wagnisse V. Akkusativ Plural des Substantivs Wagnis. |