| WENDELN | • Wendeln V. Nominativ Plural des Substantivs Wendel. • Wendeln V. Genitiv Plural des Substantivs Wendel.
 • Wendeln V. Dativ Plural des Substantivs Wendel.
 | 
| WENDEND | • wendend Partz. Partizip Präsens des Verbs wenden. | 
| WENDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WENDEST | • wendest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wenden. • wendest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs wenden.
 | 
| WENDETE | • wendete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden. • wendete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wenden.
 • wendete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden.
 | 
| WENDIGE | • wendige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig. • wendige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig.
 • wendige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig.
 | 
| WENDUNG | • Wendung S. Redewendung. • Wendung S. Veränderung.
 • Wendung S. Biegung oder Kurve.
 | 
| WENFALL | • Wenfall S. Wen-Fall. • Wenfall S. Grammatik: Synonym zu Akkusativ, 4. Fall.
 • Wen-Fall S. Wenfall.
 | 
| WENIGEM | • wenigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wenig. • wenigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wenig.
 | 
| WENIGEN | • wenigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs wenig. • wenigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs wenig.
 • wenigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs wenig.
 | 
| WENIGER | • weniger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs wenig. • weniger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs wenig.
 • weniger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs wenig.
 | 
| WENIGES | • weniges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wenig. • weniges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wenig.
 • weniges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wenig.
 | 
| WENZELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WENZELS | • Wenzels V. Genitiv Singular des Substantivs Wenzel. • Wenzels V. Nominativ Plural des Substantivs Wenzel.
 • Wenzels V. Genitiv Plural des Substantivs Wenzel.
 |