| WÖLBEN | • wölben V. Transitiv: etwas bogenförmig anlegen, machen, biegen oder formen; mit einem Gewölbe versehen; etwas… • wölben V. Reflexiv: sich bewegen und dabei bogenförmig formen, biegen. • wölben V. Reflexiv: sich in gekrümmter Form über etwas erstrecken. |
| WÖLBET | • wölbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wölben. |
| WÖLBST | • wölbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wölben. |
| WÖLBTE | • wölbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölben. • wölbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölben. • wölbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölben. |
| WÖLFEN | • wölfen V. Biologie, wie bei den Wölfen und ähnlichen Tieren: Nachwuchs bekommen, werfen. • Wölfen V. Dativ Plural des Substantivs Wolf. |
| WÖLFET | • wölfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wölfen. |
| WÖLFIN | • Wölfin S. Weiblicher Wolf. |
| WÖLFST | • wölfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wölfen. |
| WÖLFTE | • wölfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. |
| WÖLKEN | • wölken V. In Form von schwebenden, nebeneinanderliegenden Partikeln (Wolke) auftauchen. • wölken V. Bewölken; am Himmel Wolken bilden. |
| WÖLKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLKTE | • wölkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölken. • wölkte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölken. |
| WÖLLEN | • wöllen V. Waidmännisch, intransitiv: ein Gewölle ausspeien. |
| WÖLLET | • wöllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wöllen. |
| WÖLLST | • wöllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wöllen. |
| WÖLLTE | • wöllte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wöllen. • wöllte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wöllen. • wöllte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wöllen. |