| VERWEB | • verweb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verweben. | 
| VERWEBE | • verwebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verweben. • verwebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweben.
 • verwebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweben.
 | 
| VERWEBEN | • verweben V. Technisch, oftmals mit regelmäßiger Konjugation: beim Ausführen des Webens Fäden miteinander verschlingen… • verweben V. Übertragen, oft als Partizip verwoben: (nur schwer trennbar, an vielen Stellen) miteinander verbinden.
 | 
| VERWEBEND | • verwebend Partz. Partizip Präsens des Verbs verweben. | 
| VERWEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERWEBEST | • verwebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweben. | 
| VERWEBET | • verwebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweben. | 
| VERWEBST | • verwebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweben. | 
| VERWEBT | • verwebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verweben. • verwebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweben.
 • verwebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweben.
 | 
| VERWEBTE | • verwebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwebt.
 • verwebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwebt.
 | 
| VERWEBTEM | • verwebtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt.
 | 
| VERWEBTEN | • verwebten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwebt.
 • verwebten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwebt.
 | 
| VERWEBTER | • verwebter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt.
 • verwebter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt.
 | 
| VERWEBTES | • verwebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt.
 • verwebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt.
 | 
| VERWEBTET | • verwebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweben. • verwebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweben.
 |