| VERTAG | • vertag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertagen. |
| VERTAGE | • vertage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertagen. • vertage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertagen. • vertage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertagen. |
| VERTAGT | • vertagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vertagen. • vertagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertagen. • vertagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertagen. |
| VERTAGEN | • vertagen V. Auf einen späteren Zeitpunkt verschieben [1a] transitiv, von zu erledigenden Arbeiten, Entscheidungen… |
| VERTAGET | • vertaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertagen. |
| VERTAGST | • vertagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertagen. |
| VERTAGTE | • vertagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertagt. • vertagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertagt. • vertagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertagt. |
| VERTAGEND | • vertagend Partz. Partizip Präsens des Verbs vertagen. |
| VERTAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTAGEST | • vertagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertagen. |
| VERTAGTEM | • vertagtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertagt. • vertagtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertagt. |
| VERTAGTEN | • vertagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertagt. • vertagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertagt. • vertagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertagt. |
| VERTAGTER | • vertagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertagt. • vertagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertagt. • vertagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertagt. |
| VERTAGTES | • vertagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertagt. • vertagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertagt. • vertagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vertagt. |
| VERTAGTET | • vertagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertagen. • vertagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertagen. |
| VERTAGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |