| VERTÄU | • vertäu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertäuen. |
| VERTÄUE | • vertäue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertäuen. • vertäue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertäuen. • vertäue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertäuen. |
| VERTÄUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTÄUT | • vertäut Partz. Partizip Perfekt des Verbs vertäuen. • vertäut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertäuen. • vertäut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertäuen. |
| VERTÄUEN | • vertäuen V. Transitiv, seemannssprachlich: etwas mit einem Seil (Tau) festmachen. |
| VERTÄUET | • vertäuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertäuen. |
| VERTÄUST | • vertäust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertäuen. |
| VERTÄUTE | • vertäute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertäut. • vertäute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertäut. • vertäute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertäut. |
| VERTÄUEND | • vertäuend Partz. Partizip Präsens des Verbs vertäuen. |
| VERTÄUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTÄUEST | • vertäuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertäuen. |
| VERTÄUTEM | • vertäutem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertäut. • vertäutem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertäut. |
| VERTÄUTEN | • vertäuten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertäut. • vertäuten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertäut. • vertäuten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertäut. |
| VERTÄUTER | • vertäuter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertäut. • vertäuter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertäut. • vertäuter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertäut. |
| VERTÄUTES | • vertäutes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertäut. • vertäutes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertäut. • vertäutes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vertäut. |
| VERTÄUTET | • vertäutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertäuen. • vertäutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertäuen. |
| VERTÄUUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |