| VERMAHL | • vermahl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. |
| VERMAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHLE | • vermahle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. |
| VERMAHLT | • vermahlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. |
| VERMAHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHLEN | • vermahlen V. Transitiv: einen festen Stoff (zum Beispiel Kalk oder Körner) zwischen sich bewegenden Platten zerkleinern… |
| VERMAHLET | • vermahlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. |
| VERMAHLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHLST | • vermahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. |
| VERMAHLTE | • vermahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vermahlen. |
| VERMAHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |