| VERGÄLL | • vergäll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergällen. | 
| VERGÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERGÄLLE | • vergälle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergällen. • vergälle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergällen. • vergälle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergällen. | 
| VERGÄLLT | • vergällt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergällen. • vergällt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergällen. • vergällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergällen. | 
| VERGÄLTE | • vergälte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. • vergälte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. | 
| VERGÄLLEN | • vergällen V. Etwas mit einem Bitterstoff ungenießbar machen. • vergällen V. Übertragen: etwas schlecht machen, verderben. | 
| VERGÄLLET | • vergället V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergällen. | 
| VERGÄLLST | • vergällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergällen. | 
| VERGÄLLTE | • vergällte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergällt. • vergällte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergällt. • vergällte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergällt. | 
| VERGÄLTEN | • vergälten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. • vergälten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. | 
| VERGÄLTET | • vergältet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. | 
| VERGÄLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |