| VERBRÄM | • verbräm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. • verbräm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. |
| VERBRÄT | • verbrät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten. |
| VERBRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBRÄME | • verbräme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. • verbräme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. • verbräme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. |
| VERBRÄMT | • verbrämt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. • verbrämt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. • verbrämt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. |
| VERBRÄCHE | • verbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. • verbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. |
| VERBRÄCHT | • verbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. |
| VERBRÄMEN | • verbrämen V. Etwas umranden und damit verzieren. • verbrämen V. Etwas negativ Besetztes verschleiern. |
| VERBRÄMET | • verbrämet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. • verbrämet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. |
| VERBRÄMST | • verbrämst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. |
| VERBRÄMTE | • verbrämte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbrämt. • verbrämte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbrämt. • verbrämte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbrämt. |
| VERBRÄTST | • verbrätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten. |