| VERZINKEN | • verzinken V. Transitiv: etwas mit einem Zinküberzug versehen. • verzinken V. Umgangssprachlich: verraten. |
| VERZINKET | • verzinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzinken. |
| VERZINKST | • verzinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinken. |
| VERZINKTE | • verzinkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinkt. • verzinkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinkt. • verzinkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinkt. |
| VERZINNEN | • verzinnen V. Transitiv: etwas mit einem Zinnüberzug versehen. |
| VERZINNET | • verzinnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzinnen. • verzinnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzinnen. |
| VERZINNST | • verzinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinnen. |
| VERZINNTE | • verzinnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinnt. • verzinnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinnt. • verzinnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinnt. |
| VERZINSEN | • verzinsen V. Transitiv, über einen Einsatz, meist in Form von Geld: einen erwirtschafteten Ertrag (Zinsen) auszahlen/gutschreiben. • verzinsen V. Reflexiv: Ertrag/Zins abwerfen. |
| VERZINSET | • verzinset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. |
| VERZINSTE | • verzinste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinst. • verzinste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinst. • verzinste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinst. |