| VERTRACKT | • vertrackt Adj. Sehr schwierig. • vertrackt Adj. Keine erfreulichen Gefühle hervorrufend. • vertrackt Adj. Veraltet: verzerrt. |
| VERTRAGEN | • vertragen V. Eine unangenehme Situation oder etwas ohne körperlichen Schaden oder negative Gefühle mitmachen/aushalten können. • vertragen V. Reflexiv, über Personen: sich mit jemandem gut verstehen. • vertragen V. Reflexiv, über Dinge: gut zueinander passen; gut nebeneinander bestehen können. |
| VERTRAGES | • Vertrages V. Genitiv Singular des Substantivs Vertrag. |
| VERTRAGET | • vertraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertragen. |
| VERTRAGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTRANKT | • vertrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertrinken. |
| VERTRATEN | • vertraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. • vertraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. |
| VERTRATET | • vertratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. |
| VERTRATST | • vertratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. |
| VERTRAUEN | • vertrauen V. Intransitiv, mit Dativ: auf jemanden, auf etwas seine Zuversicht richten, hoffen. • Vertrauen S. Überzeugung von der Richtigkeit bzw. Wahrheit einer Handlung oder eines anderen Menschen. In der Regel… |
| VERTRAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTRAUET | • vertrauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertrauen. |
| VERTRAURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTRAUST | • vertraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertrauen. |
| VERTRAUTE | • vertraute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertraut. • vertraute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertraut. • vertraute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertraut. |