| VORTAG | • Vortag S. Der Tag, der vor einem bestimmten Tag liegt; der vorangegangene Tag. |
| VORTAGE | • Vortage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vortag. • Vortage V. Nominativ Plural des Substantivs Vortag. • Vortage V. Genitiv Plural des Substantivs Vortag. |
| VORTAGEN | • Vortagen V. Dativ Plural des Substantivs Vortag. |
| VORTAGES | • Vortages V. Genitiv Singular des Substantivs Vortag. |
| VORTAGS | • Vortags V. Genitiv Singular des Substantivs Vortag. |
| VORTANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORTANZE | • vortanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. |
| VORTANZEN | • vortanzen V. (Als Lehrer) Tanzschritte vorführen/zeigen, um sie jemandem beizubringen. • vortanzen V. Vor jemandem tanzen, um sein Können zu zeigen und eine Beurteilung zu erhalten. |
| VORTANZET | • vortanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. |
| VORTANZT | • vortanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. |
| VORTANZTE | • vortanzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. |
| VORTAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORTASTE | • vortaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortasten. • vortaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortasten. • vortaste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortasten. |
| VORTASTEN | • vortasten V. Reflexiv: sich trotz eingeschränkter Sicht vorwärtsbewegen. • vortasten V. Reflexiv: trotz mangelnder Erfahrung/Rückmeldung vorsichtig ein schwieriges Gespräch führen. |
| VORTASTET | • vortastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortasten. • vortastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortasten. • vortastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortasten. |