| VIERE | • viere Num. Veraltend: die Kardinalzahl zwischen drei und fünf. |
| VIEREN | • vieren V. Dativ Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl vier. • Vieren V. Nominativ Plural des Substantivs Vier. • Vieren V. Genitiv Plural des Substantivs Vier. |
| VIERER | • vierer V. Genitiv Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl vier. • Vierer S. Umgangssprachlich, allgemein: etwas mit der Nummer 4. • Vierer S. Sport: Boot, das für vier Personen ausgelegt ist. |
| VIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERECK | • Viereck S. 4-Eck. • Viereck S. Geometrie: ebenes (zweidimensionales) Vieleck (Polygon) mit vier Ecken und vier Seiten. • Viereck S. Umgangssprachlich: einem Quadrat oder Rechteck ähnliche Form/Figur. |
| VIERERN | • Vierern V. Dativ Plural des Substantivs Vierer. |
| VIERERS | • Vierers V. Genitiv Singular des Substantivs Vierer. |
| VIEREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERECKE | • Vierecke V. 4-Ecke. • Vierecke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Viereck. • Vierecke V. Nominativ Plural des Substantivs Viereck. |
| VIERECKS | • Vierecks V. 4-Ecks. • Vierecks V. Genitiv Singular des Substantivs Viereck. |
| VIERECKEN | • Vierecken V. 4-Ecken. • Vierecken V. Dativ Plural des Substantivs Viereck. |
| VIERECKES | • Viereckes V. 4-Eckes. • Viereckes V. Genitiv Singular des Substantivs Viereck. |
| VIERECKIG | • viereckig Adj. Vier Ecken besitzend, in der Form eines Vierecks. |
| VIERERBOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERERLEI | • viererlei Pron. Von vier unterschiedlichen Sorten. |
| VIERERZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |