| VERÄTZ | • verätz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verätzen. | 
| VERÄTZE | • verätze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verätzen. • verätze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verätzen. • verätze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verätzen. | 
| VERÄTZT | • verätzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verätzen. • verätzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verätzen. • verätzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs verätzen. | 
| VERÄTZEN | • verätzen V. Auch reflexiv: mit Säure einen Schaden verursachen, eine Wunde zufügen. | 
| VERÄTZET | • verätzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verätzen. | 
| VERÄTZTE | • verätzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verätzt. • verätzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verätzt. • verätzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verätzt. | 
| VERÄTZEND | • verätzend Partz. Partizip Präsens des Verbs verätzen. | 
| VERÄTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERÄTZEST | • verätzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verätzen. | 
| VERÄTZTEM | • verätztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verätzt. • verätztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verätzt. | 
| VERÄTZTEN | • verätzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verätzt. • verätzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verätzt. • verätzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verätzt. | 
| VERÄTZTER | • verätzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verätzt. • verätzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verätzt. • verätzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verätzt. | 
| VERÄTZTES | • verätztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verätzt. • verätztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verätzt. • verätztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verätzt. | 
| VERÄTZTET | • verätztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verätzen. • verätztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verätzen. | 
| VERÄTZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |