| VERZÄHL | • verzähl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. | 
| VERZÄHLE | • verzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. • verzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzählen. • verzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzählen. | 
| VERZÄHLEN | • verzählen V. Reflexiv: beim Abzählen einen Fehler machen. • verzählen V. Regional: mündlich Information übermitteln. | 
| VERZÄHLET | • verzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzählen. | 
| VERZÄHLST | • verzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. | 
| VERZÄHLT | • verzählt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. • verzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. • verzählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. | 
| VERZÄHLTE | • verzählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verzählen. • verzählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verzählen. • verzählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verzählen. | 
| VERZÄRTEL | • verzärtel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzärteln. • verzärtel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzärteln. | 
| VERZÄRTLE | • verzärtle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzärteln. • verzärtle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzärteln. • verzärtle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzärteln. | 
| VERZÄUN | • verzäun V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. • verzäun V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. | 
| VERZÄUNE | • verzäune V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. • verzäune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. • verzäune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. | 
| VERZÄUNEN | • verzäunen V. Transitiv: mit einem Zaun begrenzen. | 
| VERZÄUNET | • verzäunet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. | 
| VERZÄUNST | • verzäunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. | 
| VERZÄUNT | • verzäunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. • verzäunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. • verzäunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. | 
| VERZÄUNTE | • verzäunte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzäunt. • verzäunte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzäunt. • verzäunte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzäunt. |