| VERWÜCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERWÜCHSE | • verwüchse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwachsen. • verwüchse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwachsen.
 | 
| VERWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERWÜNSCH | • verwünsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwünschen. | 
| VERWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERWÜRFE | • verwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. • verwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen.
 | 
| VERWÜRFEN | • verwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. • verwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen.
 | 
| VERWÜRFET | • verwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. | 
| VERWÜRFST | • verwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. | 
| VERWÜRFT | • verwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. | 
| VERWÜST | • verwüst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwüsten. | 
| VERWÜSTE | • verwüste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwüsten. • verwüste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwüsten.
 • verwüste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwüsten.
 | 
| VERWÜSTEN | • verwüsten V. Zerstören, beschädigen, meist bei Stürmen oder Kriegsaktionen verwendet. | 
| VERWÜSTET | • verwüstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verwüsten. • verwüstet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwüsten.
 • verwüstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwüsten.
 |